Zweck dieser Cookie-Richtlinie ist es, die Verfahren offenzulegen, die bei der Erfassung von Informationen, die von den Nutzern beim Besuch dieser Website www.theopensquare.org bereitgestellt werden, mittels Cookies und/oder anderer Tracking-Technologien angewandt werden. Der Inhaber der über diese Website gesammelten persönlichen Daten ist RECONNECTIVE ACADEMY INTERNATIONAL SAGL mit Sitz in MORBIO INFERIORE (SCHWEIZ), Viale Serfontana 2/a, deren Marke The Open Square ist. Weitere Informationen gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679 über den Datenschutz und den geltenden nationalen Rechtsvorschriften finden Sie in der allgemeinen Datenschutzerklärung der Website (Privacy Policy), die über diesen Link zugänglich ist.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textstrings, die die vom Nutzer besuchte Website an sein Endgerät (in der Regel an den Browser) sendet, wo sie gespeichert und dann beim nächsten Besuch desselben Nutzers an dieselbe Website übermittelt werden. Während des Surfens kann der Nutzer auch Cookies auf seinem Endgerät empfangen, die von verschiedenen Websites oder Webservern (so genannten „Dritten“) gesendet werden, auf denen sich einige Elemente (wie z. B. Bilder, Karten, Töne, spezifische Links zu Seiten anderer Domains) befinden können, die auf der vom Nutzer besuchten Website vorhanden sind. Cookies, die oft in sehr großer Zahl in den Browsern der Nutzer vorhanden sind und manchmal die Merkmale einer breiten zeitlichen Persistenz aufweisen, werden für verschiedene Zwecke verwendet: Durchführung der Computerauthentifizierung, Überwachung der Sitzungen, Speicherung von Informationen über spezifische Konfigurationen der Nutzer, die auf den Server zugreifen.
Arten von Cookies: allgemeine Informationen Cookies unterscheiden sich voneinander aufgrund der Zwecke, die von denjenigen verfolgt werden, die sie verwenden. Es gibt zwei Makro-Kategorien von Cookies: technische Cookies und Profiling-Cookies.
Technische Cookies
Technische Cookies werden ausschließlich für die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz oder in dem Maße verwendet, wie es für die Erbringung der vom Nutzer angeforderten Dienstleistung unbedingt erforderlich ist. Sie werden in der Regel vom Eigentümer oder Betreiber der Website installiert.
Profilierungs-Cookies
Profiling-Cookies dienen der Erstellung von Nutzerprofilen und werden verwendet, um Werbebotschaften entsprechend den vom Nutzer beim Surfen im Internet geäußerten Präferenzen zu versenden.
Cookies von Dritten
Cookies können nicht nur vom Betreiber der Website, die der Nutzer besucht, auf dem Endgerät des Nutzers installiert werden, sondern auch von den Betreibern anderer Websites, die Cookies über erstere installieren (so genannte „Dritte“). Arten von Cookies, die von der Website verwendet werden Die Website verwendet technische und analytische Cookies (von Dritten), deren Installation und Verwendung nicht der vorherigen Zustimmung des Nutzers bedarf.
Auf der Website werden die folgenden technischen Cookies verwendet:
Navigations- oder Sitzungscookies, mit denen die normale Navigation und Nutzung der Website gewährleistet wird. Sie ermöglichen es Ihnen beispielsweise, einen Kauf zu tätigen oder sich für den Zugang zu geschützten Bereichen anzumelden. Diese Cookies sind für eine bessere Nutzung der Website erforderlich. Obwohl technische Cookies keine vorherige Zustimmung des Nutzers erfordern, um installiert und verwendet zu werden, können sie dennoch vom Nutzer über die Browsereinstellungen verwaltet werden (siehe Abschnitt „Wie verwalte ich die Cookie-Einstellungen“). Das Löschen dieser Daten kann jedoch die volle Nutzung der Website beeinträchtigen.
Analytics-Cookies, mit denen statistische Informationen über die Anzahl der Nutzer, die die Website besuchen, und die Art und Weise, wie sie navigieren, erfasst werden. Diese Informationen werden in aggregierter und anonymer Form verarbeitet.
Zusammenfassende Tabelle
Auf der Website verwendete Cookies Cookie-Beschreibung Dauer
(Technisch-analytischer Cookie) Google Analytics (anonymisierte IP): anonyme Analyse der Browsing-Statistik. https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage?hl=it 2 Jahre
Google Analytics (anonymisierte IP): anonyme Analyse von Browsing-Statistiken. https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage?hl=it 24 Stunden
_gat (Technischer/analytischer Cookie) Wird verwendet, um die Geschwindigkeit der Anfragen zu begrenzen. Dieses Cookie wird von Google Tag Manager bereitgestellt und trägt den Namen _dc_gtm_. https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage?hl=it 1 Minute
wordpress_test_cookie (Technischer Cookie) Wird gesetzt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. https://wordpress.org/about/privacy/cookies/ end of session
Wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können einige oder alle der von der Website verwendeten Cookies über Ihren Browser entfernen. Die Deaktivierung technischer Cookies kann dazu führen, dass die Website nicht ordnungsgemäß funktioniert und/oder der angebotene Dienst eingeschränkt wird. Es ist auch möglich, Cookies von Drittanbietern über die unten erläuterten Browsereinstellungen oder auf die von den Drittanbietern selbst bereitgestellte Weise zu deaktivieren. Jeder Browser verwendet unterschiedliche Verfahren, um Ihnen zu ermöglichen, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern. Nachfolgend finden Sie einige spezifische Anleitungen für diese Vorgehensweise:
Microsoft Internet Explorer:
Wählen Sie „Extras“ und dann „Internetoptionen“;
Klicken Sie auf „Datenschutz“;
Wählen Sie mit dem Schieberegler den gewünschten Grad der Privatsphäre.
Oder besuchen Sie den folgenden link http://windows.microsoft.com/it-it/windows7/block-enable-or-allow-cookies
Safari:
Wählen Sie „Safari“ und dann „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü;
Klicken Sie auf „Datenschutz“.
Oder besuchen Sie den folgenden link https://support.apple.com/kb/PH19214?locale=it_IT
Chrome:
Wählen Sie „Werkzeuge“ und dann „Einstellungen“;
Klicken Sie auf „Erweiterte Einstellungen anzeigen“;
Klicken Sie im Abschnitt „Datenschutz“ auf „Inhaltseinstellungen“.
Oder rufen Sie den folgenden link https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=it-IT&hlrm=fr&hlrm=en
Mozilla Firefox:
Wählen Sie das Menü „Extras“ und dann „Optionen“;
Klicken Sie auf „Datenschutz“;
Oder besuchen Sie den folgenden link https://support.mozilla.org/it/kb/Attivare%20e%20disattivare%20i%20cookie
Links zu den Datenschutzrichtlinien von Dritten, die Cookies installieren
Facebook: https://www.facebook.com/policies/cookies/
Twitter: https://twitter.com/privacy?lang=it
Google, Youtube: https://www.google.com/intl/it_it/policies/technologies/cookies/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?_l=it_IT
Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388
Alle Aktualisierungen werden immer auf dieser Seite veröffentlicht.
© THE OPEN SQUARE – All rights reserved – info@theopensquare.org – +393395724166